Was bedeutet die „innere Mitte“ eigentlich?

Wir leben in hektischen Zeiten, in denen hĂ€ufig ĂŒber Achtsamkeit, Selbstoptimierung & Co. gesprochen wird. Doch deine innere Mitte zu finden ist gar nicht so leicht, wie es oft angepriesen wird.

Immer wenn ich innere Mitte hörte, dachte ich zunĂ€chst an meinen Bauch. Denn dieser stellt fĂŒr mich den Mittelpunkt meines Körpers dar. In fernöstlichen Philosphien wird der Bauch oft als Kraftzentrum oder Energiezentrum gesehen. Im Chinesischen gibt es das untere Dantian, im Japanischen das Hara. Das Hara gilt als Kontaktpunkt zwischen Körper und Seele. Im Yoga spricht man eher von Energiezentren, auch Chakren genannt. Insgesamt gibt es sieben Hauptchakren. Das Dritte ist das Nabelchakra, es gilt als das Zentrum der Lebenskraft: Selbstbewusstsein, Willenskraft, Mut, persönliche Entwicklung und Zulassen von GefĂŒhlen werden dort verortet.

innere Mitte - Steine aufeinander gestapelt

In der Theorie klingt das ja alles ganz schön aber was soll mir das nun persönlich bringen? Grade im aktuell doch meist sehr stressigen Alltag achtet man oft zu wenig auf sich selbst. Ganz unterschiedlich ist dann bei manchen bereits nach ein paar Tagen, Wochen oder aber auch erst nach einigen Monaten die Luft raus und es geht gar nichts mehr.

Jeder in dieser Situation wird wohl zustimmen, dass das innere Gleichgewicht so nicht aufrecht erhalten werden kann. Dabei ist dies grade fĂŒr stressige Zeiten unglaublich wichtig. Denn wenn du in deiner Mitte bleibst, schaffst du mehr und es belastet dich weniger. Du bist insgesamt viel fröhlicher, produktiver und erfolgreicher – und das mit einer Leichtigkeit, die selbst mich verblĂŒfft hat.

Deine innere Mitte finden

Dein inneres Gleichgewicht zu finden, geht nicht von jetzt auf gleich. Es ist ein sehr individueller Vorgang, der bei jedem unterschiedlich verlĂ€uft.

Mögliche Wege, die innere Mitte zu finden, sind zum Beispiel Yoga und Meditation. Dabei sind dir allerdings keine Grenzen gesetzt. Manche haben ihre Mitte auch bei einem mehrwöchigen Ausflug in die Natur, ganz ohne Meditation usw. gefunden. Es gibt eben keine pauschale Antwort. Probiere einfach aus, was sich fĂŒr dich gut und richtig anfĂŒhlt!

Meist spielen aber viele verschiedene Bereiche zusammen, wenn es darum geht deine innere Mitte zu finden.

ErnÀhrung

Wie bereits zuvor erwĂ€hnt dachte ich bei „innere Mitte“ immer sofort an meinen Bauch. In deinem Bauchraum wird auf physischer Ebene deine Nahrung verdaut und die fĂŒr dich wichtigen NĂ€hrstoffe werden im besten Fall herausgezogen. Damit du auf Dauer glĂŒcklich, zufrieden und leistungsfĂ€hig bist ist es unerlĂ€sslich, dass du dich gesund ernĂ€hrst. Damit schaffst du eine gute Grundlage, um auf die Suche nach deiner inneren Mitte zu gehen.

Dir dieses Thema ausfĂŒhrlich zu erlĂ€utern wĂŒrde jetzt hier zu weit fĂŒhren. Ich persönlich habe dazu – ursprĂŒnglich aufgrund gesundheitlicher Probleme – ein Gesundheits-/ErnĂ€hrungsprogramm (also eine dauerhafte ErnĂ€hrungsumstellung) durchgefĂŒhrt. Seit dem geht’s mir wunderbar, ich bin nicht mehr krank gewesen und fĂŒhle mich insgesamt viel besser und leistungsfĂ€higer.

Falls dich das nÀher interessiert, schreib mir gerne auf Instagram (Herzmarketing).

gesunde Nahrung
Eine gesunde ErnĂ€hrung ist die Grundlage fĂŒr alles andere! …Du bist, was du isst! 😉

Yoga

Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit zu dir zu finden, deine Tiefenmuskulatur zu stÀrken und deine Beweglichkeit zu fördern.

Yoga ist eine philosophische Lehre, deren ganzheitlicher Ansatz Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Dazu werden geistige und körperliche Übungen, wie Muskelan- und -entspannungsĂŒbungen, AtemĂŒbungen, Meditation und Askese eingesetzt. Die Wurzeln des Yoga liegen in Indien.

Zu Beginn dachte ich, dass mir Yoga zu langweilig sein wird. Aber weit gefehlt. Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Yoga Arten, so z.B. auch das Power Yoga. Im Grunde genommen ist fĂŒr jeden etwas dabei. Und wenn du die Lehre und den tieferen Sinn hinter den Übungen verstehen lernst, werde es fĂŒr dich so viel mehr als nur einfache Übungen sein. Du sprichst Körper und Seele gleichzeitig an und genau diese Kombination ist so kraftvoll und genial!

hervorragender Yoga Kurs: Finde deine innere Mitte
Yoga ist alles andere als langweilig! Im Gegenteil, es ist sehr vielfÀltig, hochwirksam und sehr gesundheitsfördernd! Gelange HIER zum liebevoll gestalteten top Online Kurs von Yogatherapie Experte Remo Rittiner.

Probiere es doch einfach mal aus! Aber bitte sei vorsichtig mit Amateur-YouTube-Videos o. Ä., zumindest wenn du noch keine Erfahrungen mit Yoga gesammelt hast. Setze lieber auf eine gute Grundausbildung. Danach kannst du dich immer noch inspirieren lassen und neue Übungen ausprobieren. So verhinderst du aber, dass sich direkt zu Beginn Fehler einschleichen, die sich dann dauerhaft durchziehen werden.

Ich persönlich finde folgenden Yoga-Kurs klasse, da:

  • alles sehr liebevoll gestaltet ist und hervorragend erklĂ€rt wird
  • tolle Übungen an die Hand gegeben werden, die wirklich funktionieren
  • du praktisches und theoretisches Wissen erlangst (um den tieferen Sinn hinter den Übungen zu verstehen und du somit das volle Potenzial fĂŒr dich ausschöpfen kannst)
  • du vor hĂ€ufigen Fehlern bewahrt wirst, die sonst leider oft den Trainingserfolg deutlich schmĂ€lern oder sogar zu Schmerzen fĂŒhren

Meditation

Als Meditation wird eine Reihe von Achtsamkeits- und KonzentrationsĂŒbungen mit dem Ziel einen Zustand der inneren Ruhe zu erreichen, bezeichnet. Du nimmst dabei zwar alles um dich herum wahr, bist aber auf dein Inneres gerichtet und vom Außen eher abgewandt.

Das hört sich leichter an als es ist. Als ich mit diesem Thema begonnen habe, hatte ich große Probleme damit. Ich hab vorgegeben keine Zeit dafĂŒr zu haben, habe schnell aufgegeben, wenn sich die Gedanken doch immer wieder eingeschlichen haben und habe gedacht „Ach, das bringt doch eh nix!“.

Dennoch bin ich auf kurz oder lang immer wieder mit diesem Thema in BerĂŒhrung gekommen. Mittlerweile bin ich darĂŒber sehr froh, da sich mein Leben und meine Einstellung durch regelmĂ€ĂŸige Meditationseinheiten deutlich zum Positiven geĂ€ndert hat.

schwebende Person in Meditation

Also mach dir keinen Druck und sei nicht sauer, wenn es nicht sofort funtkioniert! Probiere es einfach jeden Tag (oder so oft es deine Zeit eben zulÀsst) erneut. Am besten ist es, wenn du die Meditation in deinen Alltag integrierst. Meditiere z.B. nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen.

Zeitliche Grenzen sind dabei nicht gesetzt. Du kannst nur 5 Minuten oder auch mehrere Stunden bzw. Tage meditieren – je nachdem, was du erreichen möchtest. Aber fange am besten erstmal langsam – z. B. mit 5 Minuten – an. Das hört sich nicht viel an aber zu Beginn kamen mir die 5 Minuten dann doch ziemlich lange vor.

FĂŒr den leichteren Einstieg habe ich hier etwas fĂŒr dich herausgesucht, damit du erstmal testen kannst, ob Meditation etwas fĂŒr dich ist (keine Angst, es ist vollkommen gratis!):

Ich setze mich mit diesen tollen KlĂ€ngen oft auf meinen Balkon, mache es mir gemĂŒtlich, schließe die Augen und warte, was geschieht. Ich versuche bewusst keine Gedanken zuzulassen und genieße einfach mein „Sein“. Das ist meiner Meinung nach die einfachste Art der Meditation.

Frau in Meditation

Wenn dir allerdings plötzlich Bilder, Gedanken o.Ä. erscheinen, schiebe diese nicht direkt genervt weg. Wenn du z.B. mit einer bestimmten Frage in die Meditation gehst, könnte genau das die Antwort sein. Nur wenn du tatsĂ€chlich mit der Absicht, deinen „Kopf freizubekommen“ in die Meditation gehst solltest du aufkommende Gedanken einfach weiterziehen lassen.

Mit der Zeit wirst du ein GespĂŒr dafĂŒr entwickeln, welche Gedanken o. Ä. nun grade dienlich und welche eher hinderlich und ablenkend sind.

Wie hilft mit meine innere Mitte in meinem Online Business?

Oh, wo soll ich da nur anfangen? Wenn du ganz bei dir bist, hilft dir das einfach in allen Lebensbereichen enorm, nciht nur im Job!

ZunÀchst einmal möchte ich klarstellen: Selbst wenn du deine innere Mitte (noch) nicht gefunden hast, macht das nichts. Das Wichtige ist, dass du dich auf den Weg gemacht hast und dein Bestmöglichstes gibst, dein Ziel zu erreichen.

Produkte

Wenn du deine innere Mitte gefunden hast, weißt du, was du willst. Du hast es nicht nötig zu lĂŒgen und willst auch niemanden verarschen. Du kannst das Produkt, fĂŒr das du dich entschieden hast, uneingeschrĂ€nkt an andere weiterempfehlen, weil du vollkommen davon ĂŒberzeugt bist und es im besten Fall sogar selber (regelmĂ€ĂŸig) nutzt.

Na klar, das geht auch wenn du noch nicht ganz bei dir angekommen bist. Es fĂ€llt dir dann aber schwerer das „richtige“ Produkt zu finden. Du brauchst am besten etwas, mit dem du dich zu 100% identifizierst (sofern du nicht ohnehin ein eigenes Produkt vertreibst). Meist ist das, was du wirklich aus tiefstem inneren willst etwas ganz anderes als das, was du aktuell gerne bewerben möchtest.

Doch das ist nicht immer so leicht herauszufinden. Also versuche doch mal die Kraft der Meditation fĂŒr dich zu nutzen und so herauszufinden, was du WIRKLICH und nicht vermeintlich (weil es z.B. gut vergĂŒtet wird) willst. Es ist sehr wichtig, dass du authentisch bist, sonst kauft sowieso keiner diene Produkte. Und du möchtest deine Kunden ja auch behalten. Also verarsch sie nicht, sondern löse Probleme und biete tolle Hilfestellungen durch deine Produktempfehlungen, von denen du selber ĂŒberzeugt bist.

Kunden

Die Menschen um dich herum merken, wie es dir geht und ob du es ernst mit ihnen meinst. Manche mehr, manche weniger. Aber dein tiefstes Inneres sendet das nach Außen, was sich in deinem Inneren abspielt. Manche Menschen können das ganz gut ĂŒberspielen und machen dir damit etwas vor. Aber 1. ist das wirklich anstrengend auf Dauer und 2. fĂŒhlen sich so beide Seiten nicht wohl.

Deine Kunden merken, ob du authentisch das vertreibst, was dich selber begeistert und ihnen helfen möchtest oder, ob du nur hinter ihrem Geld her bist. Wenn du ganz bei dir bist wirst du eine unglaublich tolle und ruhige Ausstrahlung versprĂŒhen. Du wirst merken, wie die Menschen ganz von alleine auf dich zukommen, weil sie mindestens unterbewusst in deiner NĂ€he sein wollen, um etwas von deiner positiven Art mitzubekommen und sich dadurch besser / gut fĂŒhlen.

Erholung

Grade wenn du dein online Business alleine fĂŒhrst sind Erholungsphasen sehr wichtig – auch, wenn du deine innere Mitte bereits gefunden hast! Denn es ist ein stĂ€ndiger Prozess, der meiner Meinung nach niemals ganz abgeschlossen ist, da du dich stĂ€ndig weiterentwickeln kannst und auch solltest.

Nutze doch einen Spaziergang durch die Natur, eine Meditation, Yoga usw. um deine Reserven wieder aufzufĂŒllen und voll inspiriert weiter zu machen!

wunderschöner Wald, im Einklang mit der innere Mitte

Online Business

Das Gebiet des Online Business ist sehr breit gefasst und grade zu Beginn ist es wirklich schwer sich dort zurechtzufinden. Wenn du aber in deiner inneren Mitte bist, weißt du viel eher, was du willst und spĂŒrst intuitiv, was funktionieren wird. Durch das Gesetz der Anziehung werden die Menschen und/oder Produkte, die dir grade weiterhelfen einfach auf dich zukommen. Du ziehst sie quasi magisch an. Klingt verrĂŒckt – ist aber so! Ich habe es selber erfahren, es ist einfach genial! Hier sei mein genialer Teampartner Frank erwĂ€hnt 😉

Es geht dir alles leichter von der Hand wenn du lernst auf deine innere Stimme zu hören. Denn zu Beginn unseres Lebens können wir das alle, wir verlieren diese FĂ€higkeit aber leider meist im Laufe unseres Lebens, z.B. durch den Druck von außen.

Es gibt natĂŒrlich unzĂ€hlige weitere Bereiche, in denen dir deine innere Mitte behilflich ist. Im Grunde lĂ€sst sich also sagen, dass dein komplettes Leben (privat wie auch beruflich) enorm davon profitieren wird. Um am meisten demnach natĂŒrlich du selbst! Also es lohnt sich, auch wenn der Anfang nicht immer ganz leicht ist!

Und damit dir deine Reise etwas leichter fĂ€llt, habe ich hier noch ein paar Tipps fĂŒr dich.

inneren Mitte – 10 Tipps fĂŒr deine Reise

  1. Nimm dir regelmĂ€ĂŸig bewusst Zeit zum Nachdenken und Reflektieren (Selbstwahrnehmung).
  2. Vergleiche dich nicht mit anderen.
  3. Vermeide negative GlaubenssÀtze!
  4. Finde heraus, was dich wirklich begeistert und versuche dich in diese Richtung zu entwickeln (ggf. auch beruflich).
  5. Verbessere deine Achtsamkeit: SchĂ€rfe deine individuelle Wahrnehmung. Nimm z.B. deine Mahlzeit mal ganz achtsam ein und nicht neben der Lieblingsserie her oder beim Lesen eines Buches.
  6. Gönne dir Pausen (ggf. an der frischen Luft oder mit einer Meditation).
  7. Verbessere dein Selbstvertrauen und deine Selbstliebe: Lerne Nein zu sagen und dich so anzunehmen, wie du bist.
  8. Nimm deine GefĂŒhle bewusst wahr und setze dich mit ihnen auseinander (die positiven aber auch die negativen).
  9. Gehe raus in die Natur! Waldbaden kann dein Immunsystem stĂ€rken, die Stimmung deutlich heben und Stress reduzieren.
  10. Finde deinen eigenen Weg, der fĂŒr dich persönlich gut funktioniert. Viele meinen das perfekte Erfolgsrezept prĂ€sentieren zu können. Dem ist aber nicht so, grade in der Persönlichkeitsentwicklung steht die IndividualitĂ€t ganz weit oben.
Mann lÀuft auf Schienen in der Natur, innere Mitte finden
Der Weg ist das Ziel!

Finde deinen eigenen Weg

Insgesamt ist es einfach wichtig, dass du dich selbst besser kennenlernst. Fordere dich stets neu heraus, verlasse deine Komfortzonen, nimm dir Zeit fĂŒr dich und verbringe möglichst viel Zeit mit den Dingen, die dir Spaß machen. So sammelst du jeden Tag viele neue Erkenntnisse ĂŒber dich selbst. Selbstliebe ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten Themen ĂŒberhaupt.

Bei mir hat es zwar bisher schon einige Zeit gedauert und ich denke, dass grundsĂ€tzlich immer noch etwas mehr geht, ich bin aber bisher schon sehr zufrieden mit meinen Fortschritten. Seitdem ich mich so viel mit Persönlichkeitsentwicklung beschĂ€ftige, lĂ€uft auch mein Business besser. Ich hĂ€tte nie gedacht, dass es so viel ausmachen kann. Gleichzeitig fĂŒhle ich mich insgesamt einfach viel besser und habe mehr Zeit fĂŒr mich. Maßgeblich natĂŒrlich auch durch die wundervolle UnterstĂŒtzung durch meinen Teampartner Frank. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle!

Nachdem ich mehrere Male in einer vermeintlichen Sackgasse gelandet bin weiß ich nun, dass es nicht immer nur den einen Weg gibt und Fehler – solange du daraus lernst – sogar gut sind! Also versuche nicht, dich in ein vorgefertigtes Muster hineinzupressen. Finde deinen eigenen Weg!

Das kommt auch deinem Business zu Gute. Denn die Menschen folgen eher denen, die herausstechen, authentisch sind und wissen, was sie wollen!

In diesem Sinne wĂŒnsche ich dir ganz viel Erfolg bei deiner Reise zu dir selbst!

Nachfolgend nochmal zusammengefasst meine beiden Empfehlungen fĂŒr deine Reise:

Und meine Empfehlung fĂŒr dein (Online) Business:


Hast du bereits ein eigenes Online-Business oder ĂŒberlegst du noch? Wie steht’s mit deiner Persönlichkeitsentwicklung? Was kannst du ĂŒber deine Erfahrungen berichten? Schreib sie gerne in die Kommentare!

Nutzerbewertung
 

Was dich auch noch interessieren könnte: Jetset Affiliate System oder Sociseller Society – Womit verdienst du mehr?

Sieh dir gerne auch meine aktuellsten BeitrÀge an:

Klicke um diesen Post zu bewerten!
[Total: 0 Average: 0]

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert